–
„Von Untiefen, Ufern und Umfangensein“. KANUexerzitien für Studierende und Lehrkräfte
MitHandUndFußFürSeele
Mit dem Angebot „MitHandUndFußFürSeele“ möchten wir ein Format ins Leben rufen, das Studierende mit Lehramt für Religion sowie junge und jung gebliebene Lehrerinnen und Lehrer mit spirituellen Impulsen der besonderen Art anspricht. Outdoor- und Naturerfahrungen sollen den bunten und lebendigen Rahmen bilden, innerhalb dessen der eigenen christlichen Spiritualität wieder mehr Farbe, Kraft, Ideenvielfalt und Schwung zukommen soll.
Das diesjährigen Motto „Von Untiefen, Ufern und Umfangensein“ möchte über das Erlebnis Kanufahren und die Erfahrungen zwischen Wasser, Wind und Wellen christlich-spirituelle Räume eröffnen. Wir bewegen uns auf oberbayrischen Seen und auf der Salzach bei Burghausen. In der Gemeinschaft der Gruppe finden attraktive Gebets‑, Achtsamkeits- und Meditationsangebote statt, ebenso kreative Phasen der Beschäftigung mit dem eigenen Glauben, mit Sinn und Ziel unseres Unterwegsseins auf den „Wassern des Lebens“.
Die Unterkunft kann im Mehrbett‑, Doppel- oder Einzelzimmer im gewählt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben!
Information: „Kanu“ ist eine Bootskategorie, unter der „Kajak“ (» „Eskimo-Boot“) und „Canadier“ (» „Indianer-Boot“) einzuordnen sind. Unsere Kanus sind Mehrpersonenboote und brauchen keine Vorkenntnisse für Neulinge. Fürs Kajakfahren allerdings braucht es in der Regel eine Einweisung für Anfänger. Diese bieten wir für Interessierte im Vorfeld als Crash-Kurs „Kajakfahren“ an, der als Know-How-Basis für die Kanu-Exerzitien genügt und Interessierten Einblick in die Faszination Kajakfahren gewährt. Sollten Sie nur im Canadier fahren wollen, besteht keine Notwendigkeit für diesen Crash-Kurs. Bitte geben Sie bei Bedarf eigens den Wunsch zur Teilnahme an diesem Crash-Kurs an!
- Referent/-in
-
Andreas Paul;Dr. Hans-Peter Eggerl;Thomas Steger
- Anmeldung
- Anmeldeschluss
-
01.06.2022
