–
WAS IST gemäßigter pädagogischer Konstruktivismus? Oder: Wie vollzieht sich nachhaltiges Lernen?
Manchmal wird das, was man in der Ausbildung beigebracht bekam, erst richtig relevant, wenn die Praxis des eigenen Unterrichtens ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Und dann stellt sich womöglich die Frage: Wie ging das noch gleich? Was war bei diesem oder jenem Unterrichtsprinzip nochmal wichtig? Was sollte eigentlich …? – Mit diesem neuen Fortbildungsformat „basicsRU“ wollen wir ein paar entscheidende Grundlagen für den Religionsunterricht noch einmal wachrufen, mit Theorie hinterfüttern und an einigen exemplarischen Konkretionen verdeutlichen. Eingeladen sind alle gleichermaßen, „junge Hüpfer“ und „alte Hasen“! Keine Scheu!
- Referent/-in
-
Dr. Rudolf Sitzberger
- Anmeldung
- Anmeldeschluss
-
31.03.2022
