Universitäre Veranstaltungen liefern religionspädagogisches und ‑didaktisches Grundlagenwissen und geben prinzipielle Richtungen vor, können aber nur bedingt in die Praxis einführen. Hier knüpft die “Lernwerkstatt Religion” ergänzend an: Verschiedene Referenten laden dazu ein, neue Unterrichtsformen und Methoden kennenzulernen und auszuprobieren. Dabei wird ein dreifacher Theorie-Praxis-Zusammenhang angestrebt:
Thema: Aktuelle didaktische Fragestellungen und Konzepte werden auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht.
Referenten: Religionspädaogen aus Universität, Lerherbildung und Schulen verschiedener Schularten und für verschiedene Altersstufen.
Teilnehmende: Studierende, Referendare und Lehrkräfte
Zeit: jeweils Montag, 18 Uhr
19.10.2020 Text und Literatur im Religionsunterricht
02.11.2020 Glaubenskrise und Spiritualität im Netz
23.11.2020 Gebet und medidative Elemente im Religionsunterricht
14.12.2020 Psalmen inszenieren
18.01.2021 Gestalten mit Ton und mehr…
Ort: Universität Passau, Gebäude KT
Anmeldung: am Lehrstuhl, per E‑Mail, Telefon oder per Liste (Aushang Lernwerkstatt)
Infos: Prof. Dr. Hans Mendl, Dr. Rudolf Sitzberger, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Anschrift: Gebäude KT, Michaeligasse 13, Zimmer 69, 94032 Passau, Telefon 0851 509‑2110
LernwerkstattRU@uni-passau.de, www.uni-passau.de/mendl