Wenn Kinder zur “dritten Person” Gottes Fragen stellen, kommen Religionslehrkräfte schnell in Erklärungsnot; denn Kinder kennen Geister oder Gespenster eher als angsteinflößende Gestalten oder solche, über die man sich lustig macht. Wie aber ist denn ein Heiliger Geist? Die Fragen der Kinder fordern Religionslehrkräfte hier besonders heraus.
In dieser Fortbildungseinheit werden methodische Anregungen aus dem Religionsunterricht für eine altersgerechte Rede von Gottes Geist erschlossen. Unterrichtsbeispiele werden selber erprobt, um Gottes Wirken durch einen Geist sowohl im eigenen Leben, als auch in der Kirche auf die Spur zu kommen.
Andrea Wirth
09.02.2020