Unser Programm
Die meisten unserer Fortbildungsformate und Angebote musste im vergangenen Schuljahr leider Corona-bedingt entfallen. Viele gute Konzepte konnten nicht abgerufen, viele fabelhafte Referentinnen und Referenten nicht eingeladen, viele Fortbildungswillige nicht versorgt werden. Doch das Beste daraus, zumindest Vieles davon, also viele unserer geplanten Highlights, wie zum Beispiel der Lehrertag, können wir im Schuljahr 2020/2021 genauso, wie ursprünglich geplant, erneut anbieten. Alle Referentinnen und Referenten konnten uns zusagen.
Online-Auftritt unseres Fortbildungsprogramms
Der Aufschwung, den die Digitalisierung jüngst noch einmal besonders genommen hat, haben wir dazu genutzt, unser Fortbildungsprogramm von Print auf digital umzustellen. Damit ist es uns möglich, jeweils auch im laufenden Fortbildungsjahr, unabhängig von irgendwelchen Abgabeterminen für den Druck, ganz spontan und ganz aktuell zielorientiert Angebote zu generieren, anzubieten und Sie darüber attraktiv zu informieren. Ein großes Plus in diesen Zeiten.
News im Team
Ab diesem Schuljahr gibt es eine Neubesetzung in der Verantwortung für die Schulische Fortbildung im Bistum Passau. Neben der bekannten und bewährten Sachbearbeiterin für Fortbildung in der Schulabteilung, Frau Lisa Kremhöller, kommt als „Neuer“ Dr. Hans-Peter Eggerl, als Referent dazu. Das vorliegende Programm fürs Schuljahr wurde noch von Josef Zimmermann konzipiert, dem an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die vergangenen Jahre der kompetenten und kreativen Arbeit im Bereich der Fortbildung gesagt sei. Mit viel Herzblut, guten Ideen und einem wachen Ohr am Puls der religionspädagogischen Zeit, hat er wunderbare Arbeit geleistet und viele erfolgreiche Formate realisiert. Herzlichen Dank!
Nun wünschen wir Ihnen und uns allen, ein etwas ruhigeres und geregelteres Schuljahr 2020/2021 und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen an so mancher Fortbildungsveranstaltung
Referent für schulische Fortbildung
Sachbearbeiterin für schulische Fortbildung